Projekt - Opferhilfe
Alles hat seine Zeit:
Jedes Ding hat seine Zeit. Das gilt für alles, was unter dem Himmel geschieht.
Zeit zum Gebären und Zeit zum Sterben, Zeit zum Pflanzen und Zeit zum Ausreißen,
Zeit zum Töten und Zeit zum Heilen, Zeit zum Niederreißen und Zeit zum Aufbauen,
Zeit zum Weinen und Zeit zum Lachen, Zeit des Klagens und Zeit des Tanzens,
Zeit, Steine zu werfen, und Zeit, Steine zu sammeln, Zeit, sich zu umarmen, und Zeit, sich loszulassen,
Zeit zum Suchen und Zeit zum Verlieren, Zeit zum Aufheben und Zeit zum Wegwerfen,
Zeit zum Zerreißen und Zeit zum Nähen, Zeit zum Schweigen und Zeit zum Reden,
Zeit zum Lieben und Zeit zum Hassen, Zeit des Krieges und Zeit des Friedens.“
Prediger 3, 1-8
Die Weisheit des Buches Prediger sagt bereits voraus, dass es verschiedene Zeiten im Leben eines Menschen als auch in der Weltgeschichte gibt. Bis zum 13. Oktober 2025 befanden sich Israel und Gaza im Krieg und das bedeutete unendliches Leid auf beiden Seiten. Und auch wenn die überlebenden Geiseln endlich befreit wurden und ein Waffenstillstand erreicht wurde, wird man die Folgen dieses Krieges noch lange tiefgreifend spüren - emotional aber auch ganz praktisch.
Etwa 200.000 Menschen in Israel und über 1 Million Menschen in Gaza sind derzeit Binnenflüchtlinge; d.h. sie mussten ihre Häuser verlassen und haben buchstäblich nichts zum Leben. Sie sind auf die Hilfe anderer angewiesen und bedauerlicherweise wird dieser Zustand wohl noch länger andauern.
Bei uns lief die Soforthilfe bereits unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Terrorattentates und der Geiselnahme im Süden Israels an, auch konnten wir durch unsere Partner den ausgebombten Christen in Gaza zu Hilfe kommen.
Unsere Partnergemeinden und - Werke, mit denen wir seit Jahren effektiv zusammenarbeiten, haben nun ihre Gebäude und Mitarbeiter in den Dienst am Nächsten umfunktioniert: Da wird warmes Essen gekocht, Hygieneartikel ausgegeben, Wohnraum zur Verfügung gestellt, Kinderstunden für traumatisierte Kinder abgehalten, Gebet und Seelsorge angeboten und all die unzähligen Hilfestellungen gegeben, die in einer solchen Krise nötig sind.
Von ferne, aber im Herzen verbunden, beten wir um Schutz und gleichzeitig leiten wir alle hereinkommenden Gelder weiter, um unseren Geschwistern vor Ort die Hilfsdienste an den Bedürftigen zu ermöglichen.
Inzwischen sehen wir auch mehr und mehr, welche Kollateralschäden durch den Krieg verursacht werden:
Viele haben ihre Arbeit verloren, weil sie im Tourismus oder im Service tätig sind. Geschäfte bleiben geschlossen und von "Normalität" kann man noch nicht reden, so dass es viele Menschen in Israel, der Westbank und Gaza gibt, die kein Einkommen mehr haben; für viele Familien eine existenzielle Not-Situation.
Wir möchten in dieser Not helfen. Und das können wir ganz praktisch mit Ihrer Hilfe!
​Evangelische Bank
IBAN: DE46 5206 0410 0005 0388 12
BIC: GENODEF1EK1
Bitte folgenden Spendenzweck angeben: "Opferhilfe Israel"
(Spende auch per PayPal möglich an: office@philippus-dienst.de)
Hilfe in Israel



