
Philippus-Dienst
Der Philippus-Dienst wurde 1998 von Susanne und Bernd Wustl und Utta und Christoph Häselbarth nach einem Treffen mit den Brüdern Benjamin und Ruben Berger in Jerusalem gegründet. Sowohl messianisch-jüdische als auch arabische Gemeinden haben es in Israel nicht leicht und leiden teilweise unter Verfolgung. Der Philippus-Dienst unterstützt und ermutigt diese Gemeinden. Es ist uns ein Anliegen, Gemeinden und Gemeindegründungen sowohl auf israelischer als auch auf palästinensischer Seite zu helfen, geleitet von der Vision des einen neuen Menschen aus Juden und Nichtjuden (nach
Eph. 2, 15), und so zur Versöhnung im Land beizutragen. Wir arbeiten in Israel mit einem Netzwerk aus messianisch-jüdischen und christlich-arabischen Leitern zusammen.
Der Name „Philippus-Dienst“ bezieht sich auf Philippus, der in der Bibel als der erste Jünger erwähnt wird, der anderen Juden bezeugt: „Wir haben den gefunden, von dem Mose und die Propheten geschrieben haben.“ (Joh. 1,45)
Wenn Sie mehr über uns erfahren möchten, nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf. Gerne besuchen wir Sie auch in Ihrer Gemeinde und berichten über die verschiedenen Zweige unseres Versöhnungsdienstes.
Leitung, Mitarbeiter, Partner und Vereinsmitglieder

Susanne und Bernd Wustl
Leitung
Susanne Wustl ist Geschäftsführerin,
Bernd Wustl 3. Vorsitzender.
Beide sind Gründungsmitglieder
des Philippus-Dienst.

Ruth - Andrea Möller
Mitarbeiterin
Stellvertretende Geschäftsführerin

Ferdinand Fürst zu Castell-Castell
Vereinsmitglied
.

Ruben Sill
Vereinsmitglied
.

Hendrik Reuss
Leitung
1. Vorsitzender

Gabriela und Michael Kienapfel
Vereinsmitglieder
.

Maximilian Schmähl
Vereinsmitglied
.

Brigitte Kulzer
Leitung
2. Vorsitzende
+ 5.08.2022

Dr. Utta Häselbarth
Vereinsmitglied
Utta und ihr Mann
Christoph Häselbarth (+ 19.06.2020) sind Gründungsmitglieder.

Lukas Wustl
Vereinsmitglied
.

Franziska Kotzbauer-Häselbarth
Vereinsmitglied
.